Hallo,
ich habe den Onkyo TX SR607 Receiver und das ganze ist für mich Neuland.
Nun gibt es ja bei dem Gerät sogenannte "Listening Modes". Dort kann man dann wohl die Art der Signalverarbeitung, bzw. deren Ausgabe verändern.
Nur leider habe ich keinen wirklich Durchblick, was da jetzt am besten ist oder was man nehmen sollte. Die Beschreibung im Handbuch sagt mir auch nicht immer, ob das nun besser oder schlechter ist.
Ich meine, klar: Wenn ich ein reines Stereo-Signal habe und dann auf "All Stereo" gehe, so dass das Signal vorne und hinten gleich zu hören ist, dann ist das schon mal ein "Gewinn", wenn es denn gewünscht ist. Deswegen lasse ich diese Modi jetzt mal außen vor (genau wie die Mono-Modi).
Bei DVD Direct (bleiben wir mal beim DVD/Bluray Format) wird der Ton ja so ausgegeben, wie er ankommt. Klingt mit unter aber etwas dürr.
Multichannel: Habe ich eigentlich am meisten an, weil ich das Gefühl habe, dass die Bässe kräftig sind und der Surround Sound am besten/realistischsten rüberkommt.
Nicht wissen tu ich eigentlich, was die Modi "TV Logic", "Theater Dimensional" oder "Surround Sens" tun. Ich bin jetzt auch nicht so der Ohrenfetischist, der gleich sagt "Ah, da höre ich noch die Stecknadel im Hintergrund" oder so. Klar, manchmal bumst der Bass besser, dafür klingst allgemein Dumpfer und mal ist das Surround nicht so geprägt usw. Kann da aber nicht wirklich beurteilen was nun besser klingt
Daher wollte ich hier mal fragen, was ihr am liebsten an habt, bzw. was in der Regel den Besten Klang macht, oder ob vielleicht sogar manche Modi nur mit bestimmten Boxen zu hören/genießen sind (Die ich sowieso nicht habe
).
Was mich auch noch interessieren würde: Wenn ich die Modi so durchschalte "Klackt" das Gerät ab und zu mal. Mich würde mal interessieren was da so klackt. Ich meine es hört sich ja schon fast so an, als würde da drin ein riesiger Stromspannschalter umgelegt
Vielen Dank
Gruß
Andreas
ich habe den Onkyo TX SR607 Receiver und das ganze ist für mich Neuland.
Nun gibt es ja bei dem Gerät sogenannte "Listening Modes". Dort kann man dann wohl die Art der Signalverarbeitung, bzw. deren Ausgabe verändern.
Nur leider habe ich keinen wirklich Durchblick, was da jetzt am besten ist oder was man nehmen sollte. Die Beschreibung im Handbuch sagt mir auch nicht immer, ob das nun besser oder schlechter ist.
Ich meine, klar: Wenn ich ein reines Stereo-Signal habe und dann auf "All Stereo" gehe, so dass das Signal vorne und hinten gleich zu hören ist, dann ist das schon mal ein "Gewinn", wenn es denn gewünscht ist. Deswegen lasse ich diese Modi jetzt mal außen vor (genau wie die Mono-Modi).
Bei DVD Direct (bleiben wir mal beim DVD/Bluray Format) wird der Ton ja so ausgegeben, wie er ankommt. Klingt mit unter aber etwas dürr.
Multichannel: Habe ich eigentlich am meisten an, weil ich das Gefühl habe, dass die Bässe kräftig sind und der Surround Sound am besten/realistischsten rüberkommt.
Nicht wissen tu ich eigentlich, was die Modi "TV Logic", "Theater Dimensional" oder "Surround Sens" tun. Ich bin jetzt auch nicht so der Ohrenfetischist, der gleich sagt "Ah, da höre ich noch die Stecknadel im Hintergrund" oder so. Klar, manchmal bumst der Bass besser, dafür klingst allgemein Dumpfer und mal ist das Surround nicht so geprägt usw. Kann da aber nicht wirklich beurteilen was nun besser klingt

Daher wollte ich hier mal fragen, was ihr am liebsten an habt, bzw. was in der Regel den Besten Klang macht, oder ob vielleicht sogar manche Modi nur mit bestimmten Boxen zu hören/genießen sind (Die ich sowieso nicht habe

Was mich auch noch interessieren würde: Wenn ich die Modi so durchschalte "Klackt" das Gerät ab und zu mal. Mich würde mal interessieren was da so klackt. Ich meine es hört sich ja schon fast so an, als würde da drin ein riesiger Stromspannschalter umgelegt

Vielen Dank
Gruß
Andreas