Hallo Forianer,
ich nenne einen schönen 9911 mein Eigen. Dummerweise mußte ich ihn heute abbauen...
Vorgestern früh habe ich ihn abgeschaltet und als ich ihn gestern morgen angeschaltet habe, ging der rechte Kanal nicht mehr. Die Relais zogen ganz normal nach einigen Sekunden an, aber die rechte Endstufe bleibt kalt und gibt absolut nichts von sich. Auch die Treiber mittig auf der Endstufenplatine bleiben rechtsseitig kalt - Ruhestrom habe ich ebenfalls nicht, es liegen aber von unten aus dem Netzteil kommend in der Endstufe +-43V an.
Bevor ich jetzt als nicht-Vollblutelektroniker versuche, das Schaltbild zu analysieren - gibt es da einen Standardfehler?
Es ist wie gesagt so: Es ist nicht die Schutzschaltung, es ist nicht das LS-Relais, es ist streng kanalgetrennt und ich habe keine Gleichspannung am Ausgang.... Geruchs- und sichtbare Schadenspuren gibt es auch nicht. Links funktioniert ganz normal.
Für Input dankbar,
Holsten
ich nenne einen schönen 9911 mein Eigen. Dummerweise mußte ich ihn heute abbauen...
Vorgestern früh habe ich ihn abgeschaltet und als ich ihn gestern morgen angeschaltet habe, ging der rechte Kanal nicht mehr. Die Relais zogen ganz normal nach einigen Sekunden an, aber die rechte Endstufe bleibt kalt und gibt absolut nichts von sich. Auch die Treiber mittig auf der Endstufenplatine bleiben rechtsseitig kalt - Ruhestrom habe ich ebenfalls nicht, es liegen aber von unten aus dem Netzteil kommend in der Endstufe +-43V an.
Bevor ich jetzt als nicht-Vollblutelektroniker versuche, das Schaltbild zu analysieren - gibt es da einen Standardfehler?
Es ist wie gesagt so: Es ist nicht die Schutzschaltung, es ist nicht das LS-Relais, es ist streng kanalgetrennt und ich habe keine Gleichspannung am Ausgang.... Geruchs- und sichtbare Schadenspuren gibt es auch nicht. Links funktioniert ganz normal.
Für Input dankbar,
Holsten