Hallo OOT Freunde und Verst?rkerexperten!
Der A-8780 meiner Freundin hat mich mittlerweile an meine Grenzen gebracht.
Das anf?ngliche Problem war, dass ein Kanal ausgesetzt hat. Daraufhin habe ich die Relais gewechselt und den Eingangswahlschalter gereinigt. Ohne Erfolg.
Nach leichtem Klopfen auf den Eingangswahlschalter habe ich dann den Fehler gefunden. Nach dessen Reinigung und Nachstellung lief der Verst?rker einwandfrei.
Zwei Wochen sp?ter was ganz anderes:
Nach kurzer Betriebszeit wurde der linke Kanal auf einmal lauter und gleichzeitig der rechte leiser. Ich wollte das Ding erst aus dem Fenster schmei?en.
Nach langer Suche habe ich dann den Fehler mit leichtem Klopfen auf den linken Netzteil-Elko nachstellen k?nnen, sogar bis zum Totalausfall des Kanals.
Jetzt meine Fragen:
- Kann das ?berhaupt sein, dass es diese Elkos sind? Man kommt bei den Ger?t ja so schlecht an diese Dinger.
- Wenn, welche Elkos sollte ich ersatzweise nehmen?
---> Dazu gibt es hier ganz viele unterschiedliche Ansichten zu diesen Dingern. Die Einen behaupten, man kann Elkos sowohl mit h?herer Spannung als auch gr??erer Kapazit?t einbauen, Andere wiederum man solle die Spannung einhalten aber Kapazit?t erh?hen. Wieder andere sagen das Umgekehrte. Wer wei? es denn nun wirklich? Es ist ja nett, wenn Viele antworten. Aber helfen kann es nur, wenn man es wirklich wei?.
- Dann haben die aktuell verbauten Elkos 4 lange Pins an denen die Kabel verl?tet sind. Bei handels?blichen Ersatzelkos sind auf den Abbildungen nur kurze Pins zu sehen. Wie macht Ihr das mit den vielen Kabeln?
Hat einer von Euch da schon Erfahrungen und echte Ahnung?
Besten Dank schonmal.
Der A-8780 meiner Freundin hat mich mittlerweile an meine Grenzen gebracht.
Das anf?ngliche Problem war, dass ein Kanal ausgesetzt hat. Daraufhin habe ich die Relais gewechselt und den Eingangswahlschalter gereinigt. Ohne Erfolg.
Nach leichtem Klopfen auf den Eingangswahlschalter habe ich dann den Fehler gefunden. Nach dessen Reinigung und Nachstellung lief der Verst?rker einwandfrei.
Zwei Wochen sp?ter was ganz anderes:
Nach kurzer Betriebszeit wurde der linke Kanal auf einmal lauter und gleichzeitig der rechte leiser. Ich wollte das Ding erst aus dem Fenster schmei?en.
Nach langer Suche habe ich dann den Fehler mit leichtem Klopfen auf den linken Netzteil-Elko nachstellen k?nnen, sogar bis zum Totalausfall des Kanals.
Jetzt meine Fragen:
- Kann das ?berhaupt sein, dass es diese Elkos sind? Man kommt bei den Ger?t ja so schlecht an diese Dinger.
- Wenn, welche Elkos sollte ich ersatzweise nehmen?
---> Dazu gibt es hier ganz viele unterschiedliche Ansichten zu diesen Dingern. Die Einen behaupten, man kann Elkos sowohl mit h?herer Spannung als auch gr??erer Kapazit?t einbauen, Andere wiederum man solle die Spannung einhalten aber Kapazit?t erh?hen. Wieder andere sagen das Umgekehrte. Wer wei? es denn nun wirklich? Es ist ja nett, wenn Viele antworten. Aber helfen kann es nur, wenn man es wirklich wei?.
- Dann haben die aktuell verbauten Elkos 4 lange Pins an denen die Kabel verl?tet sind. Bei handels?blichen Ersatzelkos sind auf den Abbildungen nur kurze Pins zu sehen. Wie macht Ihr das mit den vielen Kabeln?
Hat einer von Euch da schon Erfahrungen und echte Ahnung?
Besten Dank schonmal.