Onkyo M-5570 # Hilfe

 
Cee Low
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Reichshof
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Onkyo M-5570 # Hilfe

 · 
Gepostet: 18.06.2010 - 19:45 Uhr  ·  #1
Hi ich habe die Onkyo Integra M5570 Endstufe leider durchgebraten weil jemand seine Jacke oben drauf gelegt hat :mrgreen: :mrgreen: . Als sie ich dann am n?chsten tag aufgemacht habe war nur eine Sicherung durch ich dachte Gl?ck gehabt. Na ja ich legte einen neue Sicherung ein und bei meinem Gl?ck flog die Sicherung weiter raus dann haben wir mal die Transistoren durchgecheckt und einer war kaputt. Denn haben wir ausgetauscht und die Sicherung flog nicht mehr raus aber ein anderes prob kam. Die Endstufe schaltet die Relais nicht mehr durch. Wer kann mir helfen und sagen wo es eventuel dran liegen k?nnte habe auch schaltplan dabei.

Mfg Alex
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo M-5570 # Hilfe

 · 
Gepostet: 21.06.2010 - 20:56 Uhr  ·  #2
Versuche doch mal die Endstufe neu abzugleichen, oder hast du das schon gemacht?.



Gru? 😉

Herbert
Cee Low
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Reichshof
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Re: Onkyo M-5570 # Hilfe

 · 
Gepostet: 29.06.2010 - 22:29 Uhr  ·  #3
Abzugleichen ?

Ich bin Neuling auf der Basis von Schaltpl?nen und Elektronik, wenn du mir sagst wei das geht kann ick das machen. Ich habe noch einen Elektriker der mir hilft dabei.
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo M-5570 # Hilfe

 · 
Gepostet: 12.07.2010 - 21:38 Uhr  ·  #4
Im Service-Manual steht das eigentlich recht ausf?hrlich drinnen. Selbst habe ich sowas auch noch nie gemacht, aber ich w?rde mir das durchaus zutrauen.

Hast du das ganze Service-Manual?

service_manual_onkyo_integra_power_amplifier_endstufen.htm



Gru? 😉

Herbert
Cee Low
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Reichshof
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Re: Onkyo M-5570 # Hilfe

 · 
Gepostet: 11.02.2011 - 18:04 Uhr  ·  #5
in der service manuall steht nicht von abgleichen drin. ich hab sie von gardi. kann mir jemand erkl?ren wie das geht?
chickenmilk
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 65
Dabei seit: 12 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo M-5570 # Hilfe

 · 
Gepostet: 12.02.2011 - 09:39 Uhr  ·  #6
in der Manual solltest du rigendwo einen Spannungswert zum einstellen des Ruhestroms f?r die Enstufentransistoren finden.



Eingestellt wird der Ruhestrom mittels zwei Potis auf der Endstufenplatine ( 1x linker Kanal , 1x rechter Kanal ).



Sieh mal nach ob du da was finden kannst.



1. Nimm nochmals die Sicherung raus un h?nge anstatt der Sicherung eine 230V 60 watt Gl?hbirne hinein. Mu?t ein bischen bastlen und Abstand halten vom Geh?use.



Die Gl?hbirne darf beim Einschalten des Verst?rkers nur kurz hell aufleuchten und darf dann nur noch glimmen.

Ausserdem sch?tzt diese Massnahme den Verst?rker vor weiteren Sch?den, wenn du dir noch nicht sicher bist, ob noch was defekt sein kann.



Wenn diese dauernd hell leuchtet, oder pulsiert, dann stimmt was nicht.



Kleines Beispiel: Bei einem von mir reparierten Verst?rker ( halbe Endstufe erneuert ), habe ich sicherheitshalber diese Gl?hbirne anstatt der Sicherung angeschlossen. Hat sehr stark pulsiert. Obwohl alle Transistoren Widerst?nde und Kondensatoren erneurt wurden.



Nach langer Suche habe ich den ?belt?ter gefunden.

Der Ruhestrom-Poti war ebenfalls durchgebrannt.

H?tte ich den Verst?rker eingeschaltet, w?re die Endstufe wieder defekt gewesen.



Aber probier mal und poste dein Ergebnis wieder.
chickenmilk
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 65
Dabei seit: 12 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo M-5570 # Hilfe

 · 
Gepostet: 12.02.2011 - 09:47 Uhr  ·  #7
Achja, nochwas.



Bei der Endstufe w?re es ratsam alle Kondensatoren zu tauschen.

Gerade bei ?berhitzung leiden die Kondensatoren sehr stark.



Nimm Panasonic FC Typen ( Low ESR, 105?, g?nstig )

Eventuell kannst du auch gleich die gro?en Puffer-Kondensatoren gegen Typen mit gr?sserer Kapazit?t ersetzen, da neuere Kondensatoren kleiner sind.



Aber halte zumindest mal Ausschau nach oben aufgebl?hten oder unten ausgelaufenen Kondesatoren.



Dies f?hrt auch oft dazu, da? die Endstufe nicht mehr freischaltet.



MfG,

Flo
Cee Low
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Reichshof
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Re: Onkyo M-5570 # Hilfe

 · 
Gepostet: 10.04.2011 - 16:48 Uhr  ·  #8
Also die Kondesatoren sind alle okay so habe aber iena nderes problem mir is eine diode fl?ten gegangen auf dem schaltplan d419 das gutet st?ck heit LTZ MR 15 aber das prob is ich kann sie nit kaufen weil die gibbet nirgendwo kann mir jemand sagan was f?er eine diode ich sonst nehmen kann
chickenmilk
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 65
Dabei seit: 12 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo M-5570 # Hilfe

 · 
Gepostet: 10.04.2011 - 23:00 Uhr  ·  #9
Hmm, bei der Diode alleine wird es h?chst wahrscheinlich nicht bleiben, denn wenn die einen Kurzschluss verursacht, reisst es gleich noch ein paar andere Sachen mit in den Tod.



Aber du kannst zumindest mal die Diode erneuern, daf?r geh mal am besten in einen Elektronik-Shop, die haben meist ein schlaues B?chlein mit allen Transistor- und Diodentypen, wo auch gleich Ersatztypen f?r nicht mehr erh?ltliche Bauteile aufgelistet sind.



Nimm gleich mal zwei oder mehr Dioden mit.



Ersetz mal die defekten Bauteile und ?berpr?fe aber noch alle Transistoren, sicher ist sicher.

Wie schon erw?hnt, w?rde ich danach gleich mal anstatt der Sicherung eine 60 Watt Gl?hbirne einsetzen, um sicher zu gehen, ob noch Kurzschl?sse vorhanden sind.



😉



LG,

Flo
schmiddi998
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 01 / 2019
Betreff:

Re: Onkyo M-5570 # Hilfe

 · 
Gepostet: 22.01.2019 - 16:21 Uhr  ·  #10
Moin moin,

hab hier einen M-5570, den das auch irgendwie weggeknallt hat. Genauere Umstände unklar.
Das sind sichtbar mehrere Bauteile hinüber. Brav gespendet für ein Passwort hab ich schon, damit ich das Service Manual laden kann, aber kann mir auch jemand den Schaltplan schicken ? Ohne den werde ich hier nicht weit kommen.

Und gibt es da grundlegende Empfehlungen, was man tauschen sollte, wenn man eh schon dabei ist ? Kondensatoren ist soweit klar bzw. kann ich ja messen, aber die Transistoren usw. auch ?

Vielen Dank im Voraus !

MfG
Schmiddi


wie
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo M-5570 # Hilfe

 · 
Gepostet: 26.02.2020 - 09:01 Uhr  ·  #11
Ich hänge mich hier mal dran.

Ich habe ebenfalls einen M5570 erstanden, bei dem die Elkos bereits getauscht wurden und die Belechtung der VU-Meter erneuert wurde.

Bei der versuchten Inbetriebnahme hatte ich allerdings folgendes Problem. Beim Einschalten leuchten die VU-Meter direkt grün, nicht erst orange. Dazu gehen die Nadeln direkt auf Vollausschlag. Das Klicken eines Relais ist auch nicht zu hören und es kommt keine Ton.
Bevor ich jetzt auf den Verkäufer zugehe, wollte ich nur mal sicher gehen, dass ich nichts falsch mache. Gibt es hier anschlussseitig noch irgend etwas, was man wissen müsste?

Vorverstärker ist der passende P3370, das Verhalten der VU-Meter ist auch unabhängig davon ob Vorverstärker oder LS angeschlossen sind (also immer direkt grün und Vollausschlag).

Danke und Gruß
Achim
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.