Hallo,
bei meinem Onyo Integra 8850 haben sich h?chstwahrscheinlich die Lautsprecherrelais verabschiedet. Hier im Forum habe ich gelesen, das diese durch die Transistoren Q852 und Q853 angesteuert werden (falls diese Defekt sind k?nnen sie zb durch 2SA950 getauscht werden). Obs nun die Relais sind oder die Transistoren zeigt sich dann wenn ich das Teil offen habe und die Str?me messe.
Ich hab mich nun gefragt, was sinnvoll w?re, noch alles zu tauschen, wenn das Teil schon komplett zerlegt ist. Laut google bringt der Tausch von "Siebelkos", "St?tzelkos" (da gerne eingetrocknet) und "Keramikwiderst?nde (gegen Drahtwiderst?nde)" einen merkbaren Klangvorteil. Sowie das anschlie?en zus?tzlicher Masse.
Da ich mich mit der Materie nicht so sehr auskenne und nich wei? wo was auf der Platine steckt, wollte ich euch fragen, was ihr schon alles getauscht habt in eurem Integra 8850 und wo die Teile auf der Platine sitzen (Nummer, zb Q853 etc). Toll w?re nat?rlich auch, gegen was getauscht wurde, also was kompatibel ist.
Vielen Dank f?r eure Tips!
Gr??e
Phil
bei meinem Onyo Integra 8850 haben sich h?chstwahrscheinlich die Lautsprecherrelais verabschiedet. Hier im Forum habe ich gelesen, das diese durch die Transistoren Q852 und Q853 angesteuert werden (falls diese Defekt sind k?nnen sie zb durch 2SA950 getauscht werden). Obs nun die Relais sind oder die Transistoren zeigt sich dann wenn ich das Teil offen habe und die Str?me messe.
Ich hab mich nun gefragt, was sinnvoll w?re, noch alles zu tauschen, wenn das Teil schon komplett zerlegt ist. Laut google bringt der Tausch von "Siebelkos", "St?tzelkos" (da gerne eingetrocknet) und "Keramikwiderst?nde (gegen Drahtwiderst?nde)" einen merkbaren Klangvorteil. Sowie das anschlie?en zus?tzlicher Masse.
Da ich mich mit der Materie nicht so sehr auskenne und nich wei? wo was auf der Platine steckt, wollte ich euch fragen, was ihr schon alles getauscht habt in eurem Integra 8850 und wo die Teile auf der Platine sitzen (Nummer, zb Q853 etc). Toll w?re nat?rlich auch, gegen was getauscht wurde, also was kompatibel ist.
Vielen Dank f?r eure Tips!
Gr??e
Phil