Hallo an alle !
Eine Frage in die Runde betreffs Nettune/ Wlan- und Lan Playern:
Wer von Euch hat ein solches Produkt, sei's von Onkyo oder einer Fremdmarke im Einsatz und kann mit Erfahrungen berichten?
Angedacht ist für mich ein Produkt zum Streamen von Webradio auf die Anlage und als Nebeneffekt auch Musik von der Festplatte idealerweise in wenig komprimierter Form. Mitgrund dafür ist auch, da? ich die Radiostationen hier in meinem Bereich von der Musikauswahl einfach nicht mehr häufig höre.
Interessant finde ich den (auch nicht mehtr so taufrischen) NC-500 von Onkyo, der ja auch noch einen FM-Tuner und nem Amp mitbringt.
Wie schlagen sich die Nettune Player von Onkyo (Auch die in den neuen großen Surroundern verbauten) klanglich und auch vom Handling her mit aktuellen Produkten wie z.B. Freecom Musicpal, Squeezebox, Noxon2, Soundbridge, etc.
Wie am besten anschließen? Wlan, Lan, DLan, .
Wie Wandeln? Intern oder z.Bsp im Surroundreceiver über Digitaleingänge?
Wer kann mir also Erfahrungen berichten?
Gruss und Danke im Voraus
der Stefan
P.S. Sehr interessant ist ja auch der neue Linn Sneaky DS, aber leider eine andere Preisregion. :roll:
Eine Frage in die Runde betreffs Nettune/ Wlan- und Lan Playern:
Wer von Euch hat ein solches Produkt, sei's von Onkyo oder einer Fremdmarke im Einsatz und kann mit Erfahrungen berichten?
Angedacht ist für mich ein Produkt zum Streamen von Webradio auf die Anlage und als Nebeneffekt auch Musik von der Festplatte idealerweise in wenig komprimierter Form. Mitgrund dafür ist auch, da? ich die Radiostationen hier in meinem Bereich von der Musikauswahl einfach nicht mehr häufig höre.
Interessant finde ich den (auch nicht mehtr so taufrischen) NC-500 von Onkyo, der ja auch noch einen FM-Tuner und nem Amp mitbringt.
Wie schlagen sich die Nettune Player von Onkyo (Auch die in den neuen großen Surroundern verbauten) klanglich und auch vom Handling her mit aktuellen Produkten wie z.B. Freecom Musicpal, Squeezebox, Noxon2, Soundbridge, etc.
Wie am besten anschließen? Wlan, Lan, DLan, .
Wie Wandeln? Intern oder z.Bsp im Surroundreceiver über Digitaleingänge?
Wer kann mir also Erfahrungen berichten?
Gruss und Danke im Voraus
der Stefan
P.S. Sehr interessant ist ja auch der neue Linn Sneaky DS, aber leider eine andere Preisregion. :roll:
