Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und bin durch langer Suche im Netz auf
euer Forum gesto?en! Ich hoffe das man mir hier vieleicht weiter helfen kann.
Ich habe einen Onkyo TX 9022 RDS.
Das Problem was ich habe ist,
das ich beim letzen Gebrauch etwas lautere Musik geh?rt habe als sonst.
Er wurde sehr hei?, und stank einwenig! Das Ger?t schaltete dann auf Protect!
So stand es im Display!!!
Ich schaltete ihn aus und nahm in vom Netz.
nachdem er wieder abgek?hlt war, schaltete ich ihn wieder ein.
Alles funktioniert noch, ausser das ich ihn sobald ich den Volume Regler mehr aufdrehe um lauter Musik zu h?ren, er dann wieder auf Protect schaltet.
Nun meine Frage, woran kann dieser Fehler zur?ck zuf?hren sein?
Das Ger?t hat 4 Anschl?sse f?r 4 Lautschprecher, und man kann wahlweise
A oder B oder A+B einschalten. Bei B schaltet er sofort auf Protect,
und bei
A oder A+B erst wenn man die Lautst?rke h?her dreht, dann schaltet er auch auf Protect!
Ohne Lautsprecher und aufgedrehter Lautst?rke kommt kein Protect!
Die Kabel der Lautsprecher und die Boxen sind inordnung! Habe auch schon andere Lautsprecher angeschlo?en, der gleiche Fehler!
Ich bin mir zwar nicht zu 100% sicher woran es genau liegt,
aber ich habe das Ger?t mal ge?ffnet, und ihn mir mal von innen angesehen.
Am Relais namens: (VB24MBU 24VDC Takamisawa)
ist auf der Vorderseite nichts zu erkennen, aber auf der R?ckseite
sieht es so aus, als ob ein L?tpunkt nicht mehr vollst?ndig vorhanden ist,
und um den L?tpunkt herrum ist es etwas schw?rzlich angelaufen!
Desweiteren ist ein st?ck weiter ein wei?er flacher Resistor mit 3 beinchen,
wo drauf steht: (RGC 55 0,22 OHM KX2 B-NOBLE 47)
Der ist eventuell auch hei? geworden, da auf der Oberseite wie auch der
Unterseite der Platine Hitzeflecken aufweist!
Die L?tpunkte sind auch drumherum schw?rzlich, ?hnlich wie Hitzeflecken!
Am K?hlriffelblech sind 4 schwarze Bausteine verschraubt, mit je 3 beinchen.
Ich weiss aber nicht wie die in der Fachsprache hei?en!
Dort steht nur drauf: (C3856 44Y)
Auf der Platinen unterseite sind die L?tpunkte auch schw?rzich, wie Hitzeflecken!
Da ja das Ger?t noch funktionst?chtig ist, und ich es selber reparieren m?chte,
da ich ja L?ten kann,
wollte ich aber vorsichtshalber mal hier im Forum die Fachm?nner Fragen, ob das auch wirklich die Fehlerquellen sind,
bevor ich un?tig Geld f?r die falschen Ersatzteile besorge.
Ich w?re euch ?ber jeden Rat und Hilfe sehr dankbar!!!
ich bin neu hier im Forum und bin durch langer Suche im Netz auf
euer Forum gesto?en! Ich hoffe das man mir hier vieleicht weiter helfen kann.
Ich habe einen Onkyo TX 9022 RDS.
Das Problem was ich habe ist,
das ich beim letzen Gebrauch etwas lautere Musik geh?rt habe als sonst.
Er wurde sehr hei?, und stank einwenig! Das Ger?t schaltete dann auf Protect!
So stand es im Display!!!
Ich schaltete ihn aus und nahm in vom Netz.
nachdem er wieder abgek?hlt war, schaltete ich ihn wieder ein.
Alles funktioniert noch, ausser das ich ihn sobald ich den Volume Regler mehr aufdrehe um lauter Musik zu h?ren, er dann wieder auf Protect schaltet.
Nun meine Frage, woran kann dieser Fehler zur?ck zuf?hren sein?
Das Ger?t hat 4 Anschl?sse f?r 4 Lautschprecher, und man kann wahlweise
A oder B oder A+B einschalten. Bei B schaltet er sofort auf Protect,
und bei
A oder A+B erst wenn man die Lautst?rke h?her dreht, dann schaltet er auch auf Protect!
Ohne Lautsprecher und aufgedrehter Lautst?rke kommt kein Protect!
Die Kabel der Lautsprecher und die Boxen sind inordnung! Habe auch schon andere Lautsprecher angeschlo?en, der gleiche Fehler!
Ich bin mir zwar nicht zu 100% sicher woran es genau liegt,
aber ich habe das Ger?t mal ge?ffnet, und ihn mir mal von innen angesehen.
Am Relais namens: (VB24MBU 24VDC Takamisawa)
ist auf der Vorderseite nichts zu erkennen, aber auf der R?ckseite
sieht es so aus, als ob ein L?tpunkt nicht mehr vollst?ndig vorhanden ist,
und um den L?tpunkt herrum ist es etwas schw?rzlich angelaufen!
Desweiteren ist ein st?ck weiter ein wei?er flacher Resistor mit 3 beinchen,
wo drauf steht: (RGC 55 0,22 OHM KX2 B-NOBLE 47)
Der ist eventuell auch hei? geworden, da auf der Oberseite wie auch der
Unterseite der Platine Hitzeflecken aufweist!
Die L?tpunkte sind auch drumherum schw?rzlich, ?hnlich wie Hitzeflecken!
Am K?hlriffelblech sind 4 schwarze Bausteine verschraubt, mit je 3 beinchen.
Ich weiss aber nicht wie die in der Fachsprache hei?en!
Dort steht nur drauf: (C3856 44Y)
Auf der Platinen unterseite sind die L?tpunkte auch schw?rzich, wie Hitzeflecken!
Da ja das Ger?t noch funktionst?chtig ist, und ich es selber reparieren m?chte,
da ich ja L?ten kann,

bevor ich un?tig Geld f?r die falschen Ersatzteile besorge.
Ich w?re euch ?ber jeden Rat und Hilfe sehr dankbar!!!