Guten Abernd allerseits.
Ich habe mich bisher gar nicht mit DAT besch?ftigt bin aber aus folgendem Grund auf diese Schiene gerutscht.
Ich m?chte, von einer Tonbandmaschine bzw. von einem Plattenspieler, aufnehmen und besch?ftige mich dadurch auch mit DAT-Recordern.
Eine Studer, Telefunken, Revox, Tandberg usw. sind zum Transport einfach zu sperrig und zu aufwendig.
Hier meine Frage:
Ein H?ndler vor Ort hat noch einen gebrauchten Onkyo Integra DT 901 DAT-Recorder. Diesen hatte die Mutter des Kunden seinerzeit erworben. Der H?ndler hat das Teil dann in die Anlage des Kunden dann integriert. Die Cassette, die der H?ndler als Muster bespielt hatte, lag noch so wie beim Einbau in die Anlage, im Recorder. Das Ger?t ist, lt. Aussage des Kunden, nie genutzt worden. Unser H?ndler ist integer und ich kenne ihn seit Jahrzehnten. Das, was er da sagt, glaube ich auch. Er hat das Ger?t entstaubt und die Machanik ausgebaut und alles TipTop gereinigt. Ich habe das Ger?t geh?rt uns es spielt hervorragend auf.
Der H?ndler m?chte f?r diesen Onkyo Integra DT 901 (ohne Fernbedienung, die ist verschwunden) aber optisch einwandfreiem Zustand 400,- ?uro haben.
Ist dieses f?r ein Ger?t, meiner Beschreibung, ein fairer Preis???
Im Internet bekommt man diesen Player ja schon f?r ein Drittel des Preises, wei? aber auch nicht wie gepflegt es ist und wo es herkommt.
Noch etwas: Wie ist der Onkyo Integra DT 901 im Vergleich zum Sony DAT Rekorder DTC-60 ES zu sehen??
Danke, da? Ihr Euch diesen, zugegebenerma?en, langenText gelesen habt.
Gru?
Heinz-Werner
Ich habe mich bisher gar nicht mit DAT besch?ftigt bin aber aus folgendem Grund auf diese Schiene gerutscht.
Ich m?chte, von einer Tonbandmaschine bzw. von einem Plattenspieler, aufnehmen und besch?ftige mich dadurch auch mit DAT-Recordern.
Eine Studer, Telefunken, Revox, Tandberg usw. sind zum Transport einfach zu sperrig und zu aufwendig.
Hier meine Frage:
Ein H?ndler vor Ort hat noch einen gebrauchten Onkyo Integra DT 901 DAT-Recorder. Diesen hatte die Mutter des Kunden seinerzeit erworben. Der H?ndler hat das Teil dann in die Anlage des Kunden dann integriert. Die Cassette, die der H?ndler als Muster bespielt hatte, lag noch so wie beim Einbau in die Anlage, im Recorder. Das Ger?t ist, lt. Aussage des Kunden, nie genutzt worden. Unser H?ndler ist integer und ich kenne ihn seit Jahrzehnten. Das, was er da sagt, glaube ich auch. Er hat das Ger?t entstaubt und die Machanik ausgebaut und alles TipTop gereinigt. Ich habe das Ger?t geh?rt uns es spielt hervorragend auf.
Der H?ndler m?chte f?r diesen Onkyo Integra DT 901 (ohne Fernbedienung, die ist verschwunden) aber optisch einwandfreiem Zustand 400,- ?uro haben.
Ist dieses f?r ein Ger?t, meiner Beschreibung, ein fairer Preis???
Im Internet bekommt man diesen Player ja schon f?r ein Drittel des Preises, wei? aber auch nicht wie gepflegt es ist und wo es herkommt.
Noch etwas: Wie ist der Onkyo Integra DT 901 im Vergleich zum Sony DAT Rekorder DTC-60 ES zu sehen??
Danke, da? Ihr Euch diesen, zugegebenerma?en, langenText gelesen habt.
Gru?
Heinz-Werner