Onkyo C-A7 # Anschluss

 
caycoo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Onkyo C-A7 # Anschluss

 · 
Gepostet: 02.12.2008 - 09:33 Uhr  ·  #1
Hallo!



Kann mir jemand sagen ob der CD-Player ONKYO C-A7

normale Chinch-Ausg?nge hat oder nur so einen System-Stecker?



Meines Wissens geh?rt der Player zu einem Komponentensystem und

da gibt es ja auch welche die keine Chinch Ausg?nge haben sondern

eben nur besagten Stecker.



W?re super wenn das jemand w?sste!



Gru? Dominik
caycoo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Onkyo C-A7 # Anschluss

 · 
Gepostet: 02.12.2008 - 23:07 Uhr  ·  #2
Ich hab inzwischen rausgefunden dass leider KEIN Chinchausgang

vorhanden ist.

Es ist nur so ein Systemstecker vorhanden und ein optischer Digitalausgang.



Weiss jemand ob es eine M?glichkeit gibt das optische digital-Signal

in ein analoges umzuwandeln oder hat jemand sonst eine idee wiie ich

das Teil an einen normalen analogen (chinch)-Anschluss bekomme?



W?re super!



Gru? Dominik
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1027
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo C-A7 # Anschluss

 · 
Gepostet: 03.12.2008 - 16:17 Uhr  ·  #3
Hallo Dominik !

Bist Du das, der das Teil aus der Bucht gefischt hat?

Also, natürlich gibt es externe D/A-Wandler, doch kosten die wahrscheinlich ein Vielfaches vom Anschaffungspreis eines solchen kleinen CD-Players.

Ich nehme an, daß das Onkyo-Flachkabel-Steckersystem auch nur mit Line-Signalen arbeitet. Wir müssen "nur" herausfinden, welcher Pin wie und mit welcher Quelle belegt ist.

Mich würde das auch im Hinblick auf meinen R-22 Receiver interessieren, der auch nur 1 Cincheingang für MD und ansonsten auch nur diese Flachkabel-dinger hat.

Dirk, hast Du irgendeine Servicemanual von einer Miniserie mit diesen Flachkabeln? Oder jemand anderes?

Ich denke, wenn die Belegung der Pins klar ist , kann man ein Cinchkabel anlöten.

Hoffe, ich konnte Dir damit weiterhelfen, Dominik!

Gruss
der Stefan
caycoo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Onkyo C-A7 # Anschluss

 · 
Gepostet: 03.12.2008 - 17:41 Uhr  ·  #4
Hi Stafen!



Danke f?r deine Antwort!

Erstmal ja - ich wars 🆒 f?r nur 15 Euro konnt ich net wiederstehen -

leider hab ich meine Rechnung ohne das Steckersystem gemacht. :roll:



Also f?r nen externen D/A Wandler will ich eigentlich nichts investieren zumal

der Player ja scho ?lter ist und sich das dann nicht lohnt.



Ich denke auch, dass 4 Pins mit den "richtigen" Signalen belegt sind. Weisst

du wieviele Pins der hat? Das "Ausprobieren" wird sonst zur Tortour.



Zum Anl?ten br?uchte man jedoch erstmal so ein Kabel bzw. den Stecker mit Kabelenden dran. Oder meinst du es lassen sich kleine Kabelschuhe ?ber die Pins stecken? Ich hab das Teil noch nich und kann deswegen (noch) nicht nachschauen.



Weiss jemand wos so ein Flach-Kabel gibt? In der Bucht hab ich nix gefunden w?sste auch net nach welchem Begriff ich suchen soll .



Gr??e

Dominik
caycoo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Scheisse ...

 · 
Gepostet: 03.12.2008 - 17:51 Uhr  ·  #5
:sad: :sad:



In der Bucht ist eine komplette Anlage so wies aussieht - mit Foto

der R?ckseite.



Offenbar wird der Player ?ber die Pins auch mit Strom versorgt, er

hat kein eigenes Kabel!



Ich glau dann kann ichs vergessen, sonst muss ich noch ein Netzteil

besorgen 😕



s wird mir wohl nix anderes ?brig bleiben das Teil wieder in die Bucht

zu werfen. ODER?



Gru
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1027
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo C-A7 # Anschluss

 · 
Gepostet: 03.12.2008 - 22:08 Uhr  ·  #6
Hallo Dominik !

Die Aktuelle Anlage in der Bucht hat nen anderen CD-Player !
Und ich kenne diese Kombis auch nicht so gut.
Vielleicht solltest Du mal abwarten, bis Du das Ding bei Dir hast und meldest Dich dann nochmal.

Gruss
der Stefan

😉
caycoo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Onkyo C-A7 # Anschluss

 · 
Gepostet: 07.12.2008 - 10:55 Uhr  ·  #7
SO, seit gestern ist das Teil da!

Meine schlimmsten Bef?rchtungen sind eingetreten:



Die R?cksteite hat lediglich 2 Anschl?sse, den optischen Digi-Ausgang und

eben den Systemstecker mit 15 Pins, die allerdings ohne entspechendes

Kabel kaum "anzuzapfen" sind.



Bis jetzt ist der Player lediglich ein origineller Briefbeschwerer .

ich kann nix damit anfangen :sad: :sad:



Im Prinzip hilft jetzt nur so ein Kabel und ein Plan der Pin-belegung.

Theoretisch m?ssten ja 4 pins f?r die Analogen "Chinch"-Signale belegt sein

und 2 weitere f?r den Strom. Vielleicht noch 1-2 Pins f?r die Fernsteuerung

vom "Mutterger?t", und eventuell liegen ja auch ein paar brach.



Hat jemand so einen Pin-Belegungsplan?

Und weiss jeman woher ich so ein Kabel bekomme?



W?re super!



Gru?

Dominik
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.