Kaufberatung CD-Player

 
lullaby
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2014
Betreff:

Kaufberatung CD-Player

 · 
Gepostet: 09.04.2014 - 21:49 Uhr  ·  #1
N'abend,

mein Name ist Christian und ich bin seit ein paar Monaten stolzer Besitzer eines A 8250 mit passendem Tuner. Ich bin voll zufrieden mit dem Gerät und möchte nun in einen CD-Player investieren, wenn ich auch viel öfter Platte hören. Trotzdem wäre ein netter CD-Player nicht schlecht. Ich möchte nicht unbedingt mehr als 50 Euro ausgeben und würde gern so viel Onkyo dafür bekommen wie nur möglich!

Bei mir in der Gegend sind drei Player in den Kleinanzeigen zu finden

DX 6620 für 20 Euro
DX 6920 für 35 Euro
DX 6930 für 35 Euro

Wie sind die Geräte einzuschätzen? Würde sich ein Kauf lohnen? Oder sind sie zu teuer?
Oder welchen DX sollte man in dieser Preisklasse anpeilen?

Viele Grüße & besten Dank,
Christian
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1027
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Kaufberatung CD-Player

 · 
Gepostet: 10.04.2014 - 20:54 Uhr  ·  #2
Hallo Christian
und willkommen im Forum!

Die beiden DX 6920 und 6930 werden optisch nicht zu Deinem Verstärker passen, da zu deren Zeit die Seitenteile über das 435mm Maß rausstehend als Kunststoffseitenteile ausgeführt wurden.

Daher wäre der DX 6620 meine Wahl.
Die DX xx20 er Player waren natürlich ehrlicherweise die Einsteigerplayer, aber da Du hauptsächlich Vinyl hörst, sollte bei einem CD Player zum Preis einer CD nichts falsch zu machen sein.
Die Lasereinheit (Weiß nicht, ob's da noch ersatzteile gibt) sollte eben noch intakt sein und auch der Riemen des Schubladens sollte problemlos funktionieren.
Ich weiß nicht, wie das beim 6620 gemacht ist, aber es gibt manchmal bei den älteren CD-Playern Probleme mit dem Schubladenmechanismus bei ausgeleiertem Riemen. Ganz am Ende des CD-Einzugsvorgangs wird von diesem Riemen die Spindel und die Lasereinheit angehoben. Wenn der Riemen ausgeleiert oder gealtert ist, ist das Symtom, daß die Lasereinheit ihre Ausgangsposition nicht erreicht und die CD daher nicht eingelesen wird.

Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.
Gruß Stefan

P.S. Schwarz oder silber?
Es gibt nämlich bei Silber Unterschiede in den einzelnen Serien. (alt, helles silber, neuer: Champagnerfarbig.)
Bei Schwarz marginaler übrigens auch, da ist der Farbton neuer etwas dunkler und die älteren sind eher dunkeldunkelgrau. Hier fällt das aber in der Anlage nicht soooo auf.
lullaby
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2014
Betreff:

Re: Kaufberatung CD-Player

 · 
Gepostet: 10.04.2014 - 22:42 Uhr  ·  #3
Hallo Stefan,

danke für die ausführliche Antwort!
Ich hätte echt nicht gewusst, dass die Teile rein optisch schon nicht passen. Gut, dass Du das gleich sagst, wäre blöd, wenn es im Endeffekt zwar ein günstiges Gerät gewesen wäre, das im Rack aber sch***e ausgesehen hätte! Ab welcher Baureihe (sagen die beiden ersten Zahlen die Baureihe aus?) wäre das denn der Fall? Geht das erst bei 69xx los, oder schon früher?

Ich bin übrigens nicht auf diese 3 Modelle festgelegt. Die wären nur in der Nähe und ich könnte sie abholen. Ich würde aber auch in der Bucht was schießen, wenn es für das Geld was besseres gäbe. Ich bin z.B. oft auf den 7011 oder 7111 gestoßen...

Was wäre denn für um die 50 Euronen das beste was ich bekommen könnte?

Da du gerade die Wartung schon angesprochen hast: Wie schaut es denn mit Gebrauchtkäufen in der Bucht aus? Vieles ist ja schon als defekt beschrieben bzw. für Bastler ausgeschrieben. Ich bin handwerklich etwas begabt und könnte sicherlich einen Riemen oder auch einen Laser wechseln. Ist nur die Frage, ob es immer der Laser ist, wenn das Gerät nichts mehr einliest...

Übrigens ist es ein schwarzer (bzw. dunkelgrauer). Dass die neueren "schwarzer" sind, das habe ich auch schon mal gehört. Danke aber trotzdem für en Hinweis.

PS: Für den 6620 gäbe es sowohl Riemen als auch Laser noch in der Bucht...

Danke für die Hilfe.
Liebe Grüße,
Christian
lullaby
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2014
Betreff:

Re: Kaufberatung CD-Player

 · 
Gepostet: 14.04.2014 - 14:38 Uhr  ·  #4
Sooo, ich habe für die 20 Euronen jetzt einen DX 6640 erstanden... Allerdings bei Ebay, sodass ich ihn nicht abholen und testen konnte. Ich bin mal gespannt, wie das Ding so läuft.

danke auf jeden Fall erstmal für die Beratung. :)

Christian
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1027
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Kaufberatung CD-Player

 · 
Gepostet: 19.04.2014 - 20:59 Uhr  ·  #5
Hallo Christian!

na denn Glückwunsch zu Deinem neuen Player!
ich war ein Paar Tage nicht online, daher hatte ich nicht geantwortet...
Lasereinheit habe ich noch nicht gemacht, Schubladenriemen hatte ich schon gemacht am C-722.
Doch gehen wir mal davon aus, daß Dein Player läuft.
Und das Schwarzhören nicht vergessen :bandit:
Gruß Stefan
lullaby
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2014
Betreff:

Re: Kaufberatung CD-Player

 · 
Gepostet: 22.04.2014 - 15:51 Uhr  ·  #6
Hi,

danke für die Glückwünsche zum Erwerb. :)
Bin voll zufrieden mit dem Teilchen. Liest alles was man ihm zu fressen gibt, sogar gebranntes. Er macht keine Mucken!
Das einzige Problem war, dass die Tasten zur Schnellauswahl (1-10, +10) nicht mehr ganz in Ordnung waren. Eine war verschwunden, lies sich aber im Gerät finden. Die kleinen Nasen an der oberen Kannte waren abgebrochen, aber etwas Heißkleber hat es gerichtet. :)

Auch wenn gerade eine CD läuft, so bleibt das schwarze Gold dann oberste Priorität. Da allerdings auf Dual und nicht auf nkyo. ;)

Findet man für den 6640 eigentlich auch die BDA bzw. das ServiceManual? Habe nur die BDA vom 6620 finden können.

Beste grüße,
Christian
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1027
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Kaufberatung CD-Player

 · 
Gepostet: 23.04.2014 - 12:51 Uhr  ·  #7
onkyo_integra_liste_a-z.htm#DX-

Dirk hat die BDA wohl im Bestand, aber nicht online stehen,.
Wobei der Player denke ich selbsterklärend sein sollte...

Bezüglich schwarzem Gold.... Auch ich habe keinen Dreher von Onkyo, sondern nur 2x Thorens und den B&O ;-)

Gruß Stefan
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.