Weiss jemand die SOLL Ma?e f?r den Capstan-Riemen TA-6711 ?

 
...
 
Avatar
 
Betreff:

Weiss jemand die SOLL Ma?e f?r den Capstan-Riemen TA-6711 ?

 · 
Gepostet: 11.03.2013 - 12:02 Uhr  ·  #1
hallo,



habe jetzt mein 3. TA-6711 bekommen und das bleibt sporadisch w?hrend PLAY stehen. Dann dreht sich nur noch 1 Welle und dann gibts Bandsalat. zum Gl?ck bleibt das Tapedeck nach paar Sek. stillstand von selber stehen und verhindert so gr?sseren Bandsalat.



Hier im Forum hat schonmal jemand eine Bezugsquelle f?r diesen Capstanriemen gesucht und musste die genauen IST Werte des alten, verschlissenen Riemens dem H?ndler mitteilen.



Kann mir da jemand mit den genauen SOLL Werten des Riemens weiterhelfen ? Weiss das jemand ? Das w?re SUPER ! Denn ich habe z.zt. urlaub und da k?nnte mich um all das jetzt k?mmern.



Danke euch schonmal f?r die INFO
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1026
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

selber ausbauen... :-)

 · 
Gepostet: 11.03.2013 - 14:40 Uhr  ·  #2
Hi Alex!

Nachdem Du mittlerweile den Riemenwechsel nur einhändig und im Halbschlaf bewältigen dürftest, würde ich an Deiner Stelle das Laufwerk des betreffenden 6711 ausbauen und mir das am Objekt mal ansehen.

Möglicherweise sind die Kaufwerke mit denen der 2570 / 2760 so verwandt, da? die Riemengröße noch die gleiche ist.

Raus muß das Laufwerk ja so oder so.
Ob Du's jetzt ausbaust und dann den Riemen besorgst oder erst, wenn Du den Riemen hast ist ja egal, oder?

Gruss Stefan
...
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Weiss jemand die SOLL Ma?e f?r den Capstan-Riemen TA-6711 ?

 · 
Gepostet: 11.03.2013 - 18:22 Uhr  ·  #3
hallo Stefan,



sch?n wieder von Dir zu lesen, hoffe Dir gehts gut. Ja ich k?nnte den ganzen Tag ?ber Onkyo Decks reden und schreiben und und und. so vernarrt bin ich in ONKYO INTEGRA Decks (bekomme demn?chst 2 DAT von Onkyo DT-901 , werde dazu aber noch extra berichten)



Das mit dem Laufwerk sieht wie folgt aus: Habe es ohne Anleitung geschafft auszubauen. Dabei muss die komplette Front ab, sonst kriegt man das Laufwerk nicht raus. Ist aber alles sehr sch?n und sauber verbaut. Ein Traum halt .



Um an den Capstan Riemen zu kommen, m?ssen 4 Schrauben am Laufwerk selber, gel?st werden. Wenn man den "Deckel" sammt Capstan-Motor wegnimmt (vorsichtig!) f?llt erstmal die Plastik-Well um, die mit der anderen Seite der Welle in eine F?hrung dieses "Deckels" gesteckt ist. ?ber diese Welle h?ngt dann auch der Gummi f?r das Z?hlwerk. Also bischen nervenzereibend wenn man das wieder zusammenbauen will (mehr dazu sp?ter). Der Capstan-Riemen ist um Einiges kleiner/k?rzer, als der vom TA-2570. Lieber Stefan, mit dem Gedankengang den Du hattest, bin ich auch frohen Mutes an die Sache rangegangen, musste aber bald feststellen, dass der wohl wieder etwas spezieller ist. Die genauen Ma?e des originalen Riemens (IST Wert) sind:



L?nge: 23,85 cm

Breite: 3,5 mm

Dicke: (wie vom z.B. TA-2570)



ACHTUNG Diese Ma?e sind die IST Werte des verschlissenen Riemens. Laut meinem Riemen Verk?ufer sollte die L?nge wohl 6mm k?rzer sein, also:



17,85 cm L?nge (SOLL Wert)



Hier der Bestelllink meines Riemen-Verk?ufers:



http://www.zum-shop.de/Flachri…335_x2.htm



damit das f?r Andere auch gleich einfacher ist





Wie das so passt kann ich erst sagen, wenn ich den habe und das kann paar Tage dauern. Werde aber wieder berichten.



Euch allen alles Gute und Danke dass es euch gibt 😉
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1026
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Weiss jemand die SOLL Ma?e f?r den Capstan-Riemen TA-6711 ?

 · 
Gepostet: 11.03.2013 - 19:43 Uhr  ·  #4
Hallo Alex!

Zwei Antworten bleibst Du uns (mir) noch schuldig. . .
Seit wann hast Du Deine Signatur geändert?
Zitat geschrieben von Peter North
Meine Anlage: - Keine Angabe da sonst noch die Männer in weiss bei mir klingeln -


Also ich schicke die "whitecoats" immer weg. . .

Zweitens hast Du uns noch nicht verraten, ob Du wirklich im Halbschlaf uns nur unter Benutzung einer Hand einen 2570 Riemenwechsel schaffst.

Die weitere Antwort mit der Spezialbehandlung des Riemens wirst Du uns in ca. 15 Jahren liefern, oder?

Zum 6711 wirst Du bestimmt berichten. Und ich vielleicht bald von nem 2055 :mrgreen:

Gruss Stefan

P.S. Die Grippe hatte mich dahingerafft, daher kam von mir in letzter Zeit weniger.
...
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Weiss jemand die SOLL Ma?e f?r den Capstan-Riemen TA-6711 ?

 · 
Gepostet: 11.03.2013 - 20:08 Uhr  ·  #5
Hallo Stefan!



Zwei Antworten bleibst Du uns (mir) noch schuldig. . .

Seit wann hast Du Deine Signatur ge?ndert?




Meine Signatur habe ich heute nachmittag ge?ndert weil das langsam alles seeeehr un?bersichtlich geworden w?re :lol:



Zweitens hast Du uns noch nicht verraten, ob Du wirklich im Halbschlaf uns nur unter Benutzung einer Hand einen 2570 Riemenwechsel schaffst.



Ja so ne kleine Akkord-Fertigkeit habe ich mir schon angeeignet. K?nnte die Dinger am Fliesband wechseln :lol:



Die weitere Antwort mit der Spezialbehandlung des Riemens wirst Du uns in ca. 15 Jahren liefern, oder?



Also dazu muss ich erstmal sagen, dass ich es toll finde, dass Ihr mich da noch ernst nehmt :lol: und ja, das mit der Konservierung finde ich ne tolle Sache, da der Riemen nicht "austrocknet" weil er nach Behandeln mit diesem Konservierungsmittel griffig und das Mittel trocknet auch nicht weg. Einziger Nachteil was sein kann, dass sich mit der Zeit Staub und Dreck auf dem Riemen oder Schwungmassen sammelt, weil das an dem Mittel "kleben" bleben k?nnte,was zum ungleichm?ssigen/unruhigen Lauf f?hren kann. Dazu kann ich jetzt nat?rlich noch nichts sagen. Kommt nat?rlich auch darauf an, wie verstaubt die Wohnung ist, in der das Tapedeck steht. Der Riemen ist so nie trocken ! Wenn das Mittel drauf ist, sieht man das immer ober er behandelt ist oder nicht. er wird auch griffiger und das er rutschen k?nnte schwindet damit noch weiter in die Ferne. An den Fingern merke ich es wenn ich davon abbekommen habe: das klebt nicht , macht aber griffig.



ich habe bis jetzt erst 1 Deck so behandelt. Ein TA-2550 (ohne Dual Capstan). Der Riemen war noch original und noch nicht verschlissen. Den Riemen habe ich dann mit dem Mittel benetzt / behandelt und am n?chsten Tag wieder eingebaut: Hat den Dauertest von mehreren Stunden Laufzeit problemlos ?berstanden.





Zum 6711 wirst Du bestimmt berichten. Und ich vielleicht bald von nem 2055 icon_mrgreen.gif

Gru? Stefan




Nat?rlich Stefan, das werde ich , habe 3 Riemen bestellt und werde die nach Konservierung auch gleich so einbauen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.