Hi,
Ich habe hier einen Onkyo DX-7510 stehen der nicht so l?uft wie er sollte
.
Manche CD's spielt er ohne fehl und Tadel ab mit Glasklarem Klang und manche CD's spielt er zwar ab aber mit sehr unsauberem Klang (Tonkratzer, verzerrungen usw). Und manche CD's liest er erst garnicht ein, die verweigert er komplett. Mal klingt der Ton komplett verkratzt, mal in einem gleichm?ssigen kratzen.
Dabei ist es egal ob die CD's gekauft sind oder selbstgebrannte und ob die CD's verkratzt sind oder nicht. Manchmal spielt er die verkratztesten CD's ab wo man denken muss das ein Wunder passiert und mal nicht. So ist es auch mit ganz neuen CD's ohne kratzer.
Und wenn er die CD's abspielt und der Ton kratzt ist es meinstens so das es gegen ende der CD (also z.b Track 12) besser wird. Aber auch nicht immer.
Darauf hin hab ich das Ger?t mal komplett gereinigt. Linse sauber und h?chst peniebel gereinigt und die F?hrungsschine des Lasers gereinigt und neu gefettet (welches nicht verharzt).
Das hat auch nichts gebracht
.
Jetzt hab ich gesehen das die L?tkontakte am Kabel vor dem Netzteil nicht mehr so sauber aussehen (also vom Kabel was zum Netztwil geht.
Eine L?tstelle sieht von der Optik (Farbe usw) anders aus (Kann ich garnicht beschreiben)
Soll ich das mal neu anl?ten oder hat das damit garnichts zu tun sondern liegt das an der Lasereinheit?
W?re schade um den DX-7510 wenn man ihn nicht mehr machen k?nnte.
Danke f?r eure Tipps und Tricks.
Gru? Benny
Ich habe hier einen Onkyo DX-7510 stehen der nicht so l?uft wie er sollte

Manche CD's spielt er ohne fehl und Tadel ab mit Glasklarem Klang und manche CD's spielt er zwar ab aber mit sehr unsauberem Klang (Tonkratzer, verzerrungen usw). Und manche CD's liest er erst garnicht ein, die verweigert er komplett. Mal klingt der Ton komplett verkratzt, mal in einem gleichm?ssigen kratzen.
Dabei ist es egal ob die CD's gekauft sind oder selbstgebrannte und ob die CD's verkratzt sind oder nicht. Manchmal spielt er die verkratztesten CD's ab wo man denken muss das ein Wunder passiert und mal nicht. So ist es auch mit ganz neuen CD's ohne kratzer.
Und wenn er die CD's abspielt und der Ton kratzt ist es meinstens so das es gegen ende der CD (also z.b Track 12) besser wird. Aber auch nicht immer.
Darauf hin hab ich das Ger?t mal komplett gereinigt. Linse sauber und h?chst peniebel gereinigt und die F?hrungsschine des Lasers gereinigt und neu gefettet (welches nicht verharzt).
Das hat auch nichts gebracht

Jetzt hab ich gesehen das die L?tkontakte am Kabel vor dem Netzteil nicht mehr so sauber aussehen (also vom Kabel was zum Netztwil geht.
Eine L?tstelle sieht von der Optik (Farbe usw) anders aus (Kann ich garnicht beschreiben)
Soll ich das mal neu anl?ten oder hat das damit garnichts zu tun sondern liegt das an der Lasereinheit?
W?re schade um den DX-7510 wenn man ihn nicht mehr machen k?nnte.
Danke f?r eure Tipps und Tricks.
Gru? Benny